
Granola – Das steckt hinter der Getreidemahlzeit!
Gesunde Mahlzeiten für jederfrau und jedermann!
Wer kennt es nicht, das leidige Thema des gesunden Essens? Eine ausgewogene und nährreiche Ernährung ist kein Kinderspiel und kann leider nicht einfach aus dem Ärmel gezaubert werden. Ihr neues Lieblings-Food könnte hierbei das trendige Granola sein. Worum es sich hier handelt und warum Sie Granola Müsli bei sich zu Hause haben müssen, erfahren Sie im folgenden Blog!
Granola – Basiswissen
Begeisterte Frühstücker und Müsliesser werden wohl bereits das eine oder andere Mal über den Begriff Granola gestossen sein. Doch was steckt hinter dem Begriff?
Die Geschichte
Der derzeitige Food-Trend rund um die Frühstücksmahlzeit hat seinen Ursprung in den USA, genauer gesagt in New York (rund um 1900). Damals, im Jahr 1863, verwendete ein Mann namens Dr. James Caleb Jackson Graham-Mahl, um das klassische Müsli etwas aufzupeppen. Das sogenannte “Granula” wurde von Jacksons Firma “Our Home Granula Company” verkauft und ähnelte jener Machart von John H. Kellogg, welcher sein Produkt “Granola” nannte, um rechtlichen Problemen mit Jackson aus dem Weg zu gehen.
Lange Zeit schenkte man den Innovationen der beiden Männer keine bis nur wenig Aufmerksamkeit. Erst in den 1960er Jahren, als die Hippie-Bewegung in vollem Gange war, kam man wieder auf den Geschmack und mischte hierfür Früchte und Nüsse zur Getreidemahlzeit hinzu.
Bis zum heutigen Tag haben diverseste Firmen und Erzeuger von Müslis das Getreideprodukt in ihr Sortiment eingenommen. Speziell in den letzten zehn Jahren, als die Social-Media-Welle die Welt überströmte, gelangte das Granola-Müsli wieder in alle Munde. Viele Blogs und Kanäle beschäftigen sich seither mit dem Thema “gesundes Essen” und Kochen, wodurch viele Rezepte und Anreize im Netz kursieren.
Was ist Granola nun genau?
Herstellung und Haltbarkeit
Ein Granola-Müsli ist grundsätzlich eine Frühstücks- oder Zwischenmahlzeit bestehend aus gebackenen Getreideflocken (z.B.: Haferflocken). Diese Flocken können je nach Belieben noch vor dem Backvorgang mit diversen Früchten, Nüssen oder anderen Zutaten gemischt werden und verweilen anschließend für etwa zehn bis fünfzehn Minuten bei etwa 180 Grad im Ofen. Im Anschluss daran lässt man das Gemisch weitestgehend auskühlen und verpackt es im Anschluss luftdicht, wo es für mehrere Wochen haltbar bleibt.
Was ist so besonders an einem Granola-Müsli?
Ein Granola-Müsli ist sehr vielfältig, wandelbar und eine sättigende sowie gesunde Möglichkeit, um in den Tag zu starten. Ausserdem ist die Mahlzeit leicht transportierbar und auch daher auch eine perfekte Lösung auf der Arbeit für zwischendurch! Noch dazu können Sie Ihr Granola mit verschiedensten frischen Zutaten wie beispielsweise Obst garnieren und in Kombination mit Jogurt oder Milch verzehren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Müslis, ist das Granola-Müsli besonders knusprig. Um diesen Crunch so lange wie möglich erhalten zu können, sollten Sie darauf achten, das Müsli stets luftdicht und in einem dunklen Raum aufzubewahren!
Wie gesund ist ein Granola-Müsli?
Die Frage wie gesund eine solche Mahlzeit ist, kann definitiv nicht pauschal beantwortet werden, da dies von den Zutaten abhängt.
Wie Sie bereits wissen, können zur klassischen Getreidebasis noch viele weitere Zutaten hinzugefügt werden. Die Granola-Basis selbst gilt als besonders gesund und nährreich. Hinzu kommen häufig Nüsse oder Früchte, welche die Nährstoffe des Müslis definitiv noch einmal aufwerten.
Natürlich gibt es auch Granolas, welche zusätzlich gesüsst wurden. Hierbei ist allerdings ein hohes Augenmerk auf die Qualität des Süssstoffes zu legen: Agavendicksaft und Honig sind sehr gute und hochwertige Varianten, um Ihrem Müsli einen süsseren Touch zu verleihen. Vermeiden Sie jedoch Produkte, welche raffinierten Zucker beinhalten!

Welche Nusssorten können in Granolas verwendet werden?
In der folgenden Liste finden Sie jene Nüsse, welche am häufigsten in Granola Müslis zu finden sind. Beim Kauf eines Müslis sollten Sie jene Produkte bevorzugen, welche mit einem “Bio”-Siegel gekennzeichnet wurden, um sicher zu gehen, dass jede Zutat zertifiziert biologisch angebaut und hergestellt wurde.
- Macadamia-Nüsse
- Haselnüsse
- Pekannüsse
- Mandeln
- Kürbiskerne
Wofür kann ich Granola verwenden?
Zum Frühstück
Sie wollen gut in den Tag starten und suchen hierfür den perfekten Muntermacher, der auch noch unzählige Nährstoffe mit sich bringt? Dann ist ein Granola-Müsli das beste für Sie!
Als Zwischenmahlzeit
Granola Müslis sind leicht zu transportieren und zu portionieren – somit können Sie Ihre Portionen überall hin mitnehmen und auch auf dem Weg von und zur Arbeit verzehren. Ausserdem stillt das Getreidegericht schnell und einfach den leichten Hunger, wodurch man mit seiner Hilfe perfekt die Zeit zwischen den einzelnen Hauptmahlzeiten überbrücken kann!
Zum Garnieren von Süssspeisen und Obstsalaten
Da Granola nicht nur lecker schmeckt, sondern auch super aussieht, wird es gerne als essbare Dekoration verwendet. Egal ob auf Smoothie-Bowls oder Jogurt-Müslis im Café – Granola ist hier nicht mehr wegzudenken! Ein besonderer Hingucker ist das Granola-Müsli übrigens auch auf Obstsalaten – streuen Sie einfach ein wenig Müsli samt Schoko und Kokos über die Früchte und servieren Sie das Gericht gekühlt.
Als Knabbersnack
Chips, Popcorn, Nachos und wie sie alle heissen – fettig, salzig und ungesund! Probieren Sie lieber Ihr neues Granola als Fernsehsnack! Hierfür können Sie auch nach wenig gesüssten oder ungesüssten Mischungen greifen und diese anschliessend etwas salzen, sollten Sie darauf nicht verzichten können!
Welche Arten von Granola-Müsli gibt es?
Wie Sie nun bereits wissen, können Sie die Granola-Basis mit praktisch allen möglichen Zutaten aufpeppen. Ob Schoko, Kokos oder schlicht mit Nuss – jedes Granola ist einzigartig und auf seine eigene Art und Weise etwas Besonderes!
Besonders in Müslishops finden Sie meist die ausgefallensten und exotischsten Mischungen – springen Sie hier einfach über Ihren Schatten und trauen Sie sich, etwas Neues auszuprobieren!
Granola als Geschenktipp
Das Granola Müsli ist natürlich auch ein super Mitbringsel, wenn Sie beispielsweise zu einer Hauseinweihungs- oder Grillparty eingeladen sind. Das Müsli selbst ist meist in einem dekorativen und luftdichten Glas verpackt, wodurch es lange knusprig bleibt und seine Aromatik behält.
Granola-Fazit
Das Granola Müsli ist derzeit total im Trend. Dies kommt nicht von irgendwo, sondern aufgrund der guten Nähr- und Sättigungswerte. Die Granola-Basis besteht grundsätzlich aus Getreideflocken, welche im Ofen gebacken wurden und dadurch sehr knusprig sind. Dieses Grundgemisch kann nach Belieben gesüsst und mit diversen anderen Zutaten wie Schoko, Nuss oder Kokos sowie Früchten vermengt werden.